+49 - (0)9126 - 90 55 66 0 trader@tradingexcellence.de

Wirtschafts- und Finanzkrisen an den Börsen überstehen

Ihre Handlungskompetenz in Krisenzeiten

Wie Sie excellent in schwierigen Zeiten agieren

Die Aktienmärkte spielen seit Beginn der Corona-Krise verrückt. Und das kennen wir ja schon aus den Zeiten der Internetblase und der Finanzkrise. Für die Konjunktur sieht es weltweit dramatisch schlecht aus. Wir hören von Verlusten in Unternehmen, Soforthilfen in Millionenhöhe, Kurzarbeit, Auftragsausfall oder -rückgang. Mit jeder neuen negativen Nachricht wächst die Angst.

Rechnen Sie damit, dass die Kurse noch eine Weile volatil bleiben. Trotzdem ist dies ein guter Zeitpunkt, um über Investitionen nachzudenken.

Sie können von der Krise profitieren, wenn Sie mit Bedacht handeln.

Mit unseren Insider-Tipps können Sie professionell und emotionslos mit Ihrem Geld umgehen und als Gewinner*in aus der Krise gehen.

“Ignorieren Sie das gegenwärtige Geschnatter um die Corona-Pandemie, um Börsenkurse, negative Unternehmensnachrichten und Weltwirtschaftskrise.

Auch wenn es Ihnen schwer fällt: seien Sie gelassen, geduldig und konsequent. Fokussieren Sie sich auf Ihre finanziellen Ziele, analysieren Sie in Ruhe Ihre bestehenden Investments und die Kursbewegungen. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf professionell sachliche Informationsquellen und treffen basierend auf fundierten Ergebnissen emotionsfrei Ihre Entscheidungen.”

Beate Lauf

Insider-Tipp 1:
Ruhe bewahren

In der Ruhe liegt die Kraft gerade in solchen Krisenzeiten. Konzentrieren Sie sich auf ihre finanziellen Ziele und ignorieren Sie die Nachrichten von Verlusten, Insolvenzen und Krediten für Unternehmen. Legen Sie geplant an: Fokussieren Sie sich auf Ihre Anlageziele und den Zeitrahmen für Ihre Investments. Wenn Sie bereits investiert sind, hatten Sie damals die Investition auf Basis guter Argumente und unter bestimmten Rahmenbedingungen gefällt. Halten Sie an diesem Plan fest. Lassen Sie sich nicht von den Kursschwankungen beeindrucken. Hier spielen große Investoren mit, die kurzfristige Gewinnmitnahmen machen und deren Investments deutlich höher sind als Ihre.
Wenn Sie jetzt laufend kaufen und  verkaufen gibt es nur wenige die davon profitieren: Banken, Berater und Broker, weil bei jeder Transaktion Gebühren anfallen.

Entspannt mit Wirtschafts- und Finanzkrise umgehen

Überprüfen Sie realistisch und kritisch, ob Ihre Reserven ausreichend sind. Geld, das Sie übrig haben, können Sie aktuell für Investments an der Börse nutzen.

Finanzckeck für die Börse

Insider-Tipp 2:
Bilden Sie Reserven zu Ihrer finanziellen Sicherheit

Haben Sie einen Notgroschen zurückgelegt, sichert dieser die aktuellen Risiken, wie Kurzarbeit und fehlende Aufträge, ab. Ihr Tagesgeldkonto sollte daher immer gut gefüllt sein um alltägliche Kosten decken zu können. Hier sollten Sie nicht an Ihre Ersparnisse gehen müssen oder Anlagen verkaufen müssen. Machen Sie die Höhe Ihrer Resereven abhänging von Ihrer  beruflichen Situation und Ihrer Risikobereitschaft abhängig.
Sie sind angestellt und haben ein regelmäßiges Einkommen? Oder sind Sie selbständig? Dann benötigen Sie höhere Reserven als Angestellte.

Selbstständige sollten Reserven für mindestens 6 Monate haben. Denken Sie in der Corona-Krise über die Beantragung der Soforthilfen nach.

Angestellte sollten überlegen, wieviel Sie monatlich zurücklegen können, um ausreichend Reserven für Ungeplantes haben. Haben Sie beispielsweise ein Einkommen von 2.000 sollte Rücklagen in Höhe von 5.000 bis 7.500 EUR haben.

Wenn Sie regelmäßig Rücklagen bilden, ist Ihre Reserve – je nach Höhe – in sechs bis zwölf Monaten aufgebaut.

Kreieren Sie Geld, um dieses für Investitionen zur Verfügung zu haben.

Agieren Sie professionell und emotionsfrei.

Insider-Tipp 3:
Wie Sie Geld für Investments kreieren

Ein ganz persönlicher Tipp, wie ich selbst zusätzlich zu meinen Reserven Geld zurücklege, um dann mehr Geld für Anlagen an der Börse zu investieren zu können:

Ich sehe ein schickes Kleid, oder eine Deko für mein Wohnzimmer oder ich finde zufällig ein Buch, das ich mir mal irgendwann vornehmen werde (ich habe schon drei Bücher, die gelesen werden wollen). Hier setzen nun die Emotionen ein: “Das will ich haben, das gönne ich mir jetzt mal”. Damit sind schnell mal über 100 EUR weg.

Ich habe mir angewöhnt, jeden dieser Wünsche genau zu prüfen. Brauche ich das wirklich? Ersetzt das Kleid ein altes abgetragenes? Ist es nicht sinnvoll, das Buch in meinen Wunschzettel zu legen und ggf. später zu kaufen? Passt die Deko wirlich in mein Wohnzimmer und ergänzt die bestehende sinnvoll?

Ist die Ausgabe nicht wirklich erforderlich, lege ich den potenziell ausgegebenen Betrag sofort auf mein Rücklagenkonto zurück, so, als hätte ich das Geld tatsächlich ausgegeben.

Genauso mache ich das mit meinen Einnahmen aus Geschäftsreisen. Die tatsächlichen Tankkosten betragen vielleicht 80 EUR, die abgerechneten gefahrenden km betragen dagegen 250 EUR. Die Differenz von 170 EUR lege ich auf das Rücklagenkonto. Mit der PKW-Leasingrate ist die Wartung ja bereits abgeglichen.

So schaffe ich mir in kurzer Zeit einen beträchtlichen Betrag, der auf das Brokerkonto überwiesen wird und der für höhere Investments und Nachkäufe genutzt werden kann.

Nutzen Sie diese Chance auch mit kleinsten Beträgen. Sie stehen im Geschäft und lassen sich von Werbung oder Aussehen verführen? Nehmen Sie Ihr Handy und überweisen den Betrag sofort auf Ihr Rücklagenkonto. Sie werden staunen, wie schnell Sie Rücklagen aufbauen.

Prüfen Sie, welche Risiken Sie gewillt sind einzugehen. Je mehr Angst oder Panik Sie bei bestehenden oder neuen Investments bekommen, um größer ist die Diskrepanz zwischen Sicherheit und Risio.

Fragen Sie sich, wie riskant Ihre Anlagen sind und passen Sie sie an. Gerne helfen wir Ihnen auch bei dieser Entscheidung.

Insider Tipp 4:
Risiken und Unsicherheiten geplant angehen

 

Durch die niedrigen Kurse bestehen derzeit gute Einstiegschancen. Analysieren Sie gute Unternehmen, warten auf Einstiegssignale und starten mit dem Kauf einer kleinen Anzahl Aktien. Natürlich können Sie auch auf Leerverkäufe fokussieren. Vielleicht kommt doch noch die zweite Welle im Absturz der Indices und deren enthaltenden Unternehmen.

Egal wie Sie es angehen: Setzen Sie intelligent Stops und bestimmen Sie, wieviel Prozent Sie maximal verlieren möchten, sollte die Bewegung gegen Sie laufen.

Unser Seminar zur Unternehmensanalyse sowie die Seminare Chartanalyse Skills Basics und Chartanalyse Skills Advanced klären genau diese Themen ausführlich und helfen Ihnen dabei, die Aktien zu finden, die auf guten Zahlen der letzten Jahre basieren.

Wenn Sie Geld übrig haben, bieten sich also jetzt gute Chancen, zu investieren. Nutzen Sie Ihr frei verfügbares Geld professionell.

 

Gambling in Las Vegas

Wie Warren Buffett schon immer wusste:

Langfristige Anlagen bringen das Vermögen, nicht das ständige Rein und Raus. Unterbewertete Unternehmen haben Potenzial, überbewertete bringen Ihnen oft Verluste.

Weinauslese - die Besten bringen den Gewinn

Insider-Tipp 5:
Die Auslese macht´s

Legen Sie in gute Unternehmen aus unterschiedlichen Ländern und Branchen an.

Investieren sie langfristig, beispielsweise für mindestens 10 Jahre. Streuen Sie Ihre Anlagen breit diversifiziert und kontrollieren Sie Ihr Risiko konsequent. Pyramidisieren Sie indem Sie nach Korrekturen und Einstiegssignalen bei guten Unternehmen nachkaufen.

Somit steigern Sie Ihre Gewinne und vor allem Ihr Vermögen.

Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern

Konfuzius

Tipp 6:
Haben Sie Geduld, auch wenn es Ihnen schwer fällt.

Die Zeit ist für Sie, nicht gegen Siel

 

Jedes noch so gut überlegte Investment braucht Geduld um zum Erfolg zu führen. Wenn Sie ihre Risiken breit gestreut haben, überlegt handeln, sich nicht von der Panik anderer anstecken lassen und investieren, machen Sie alles richtig.

Trading Excellence coacht Sie zu profitablem Börsenhandel

Wenn Sie bisher nur wenig mit Aktien gehandelt haben und wissen wollen, wie Sie Ihren Börsenhandel professionell zum Vermögensaufbau nutzen können, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Sie haben noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

+49 (0) 9126 90 55 66 0

trader@tradingexcellence.de

Oder senden Sie uns das ausgefüllte Formular.
Wir werden prompt antworten.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

11 + 11 =

Angaben mit * sind Pflichtangaben.

 

Wenn Sie bisher gar nicht oder nur semi-professionell getradet haben und sich einen ersten Eindruck verschaffen möchten, dann melden Sie sich doch zu unserer ONE HOUR POWER an. Hier zeigen wir Ihnen grundsätzliche Tools und vermitteln Ihnen einen Eindruck in die Börse.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

 

BUCHEN SIE HIER "ONE HOUR POWER"

Jetzt kostenlos testen

Vereinbaren Sie jetzt einen
1-stündigen kostenlosen Online-Einführungskurs.

Haftungsausschluss

Unsere Informationen, die wir auf der Website, in Seminaren (Präsenzseminar oder Onlineseminar), Vorträgen, Veröffentlichungen, Blogs oder sonstigen Publikationen zur Verfügung stellen, sind keine Beratung oder Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Trading Excellence und seine Trainer/Coaches sind nicht verantwortlich für eventuelle Verluste.