Die profitablen Unternehmen finden
Unternehmensanalyse mit Kennzahlen
Wie Sie Ihren Gewinn erhöhen durch professionelle Unternehmensanalyse
Ihr Vorteil
An der Börsen hören Sie häufig: “Eine Aktie ist nicht von ungefähr dort wo sie ist”.
Ein niedriger Aktienkurs ist oft ein Hinweis darauf sein, dass das Unternehmen entweder nicht rentabel arbeitet, in einer schwierigen Branche gegen große Konkurrenten kämpft oder bestimmte Entwicklungen, wie das Internet oder die Digitalisierung, verschlafen hat.
Dagegen gibt es Unternehmen, deren Aktienkurs deutlich höher liegt und dessen Verlauf eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung macht. Das Geschäftsmodell stimmt, das Management kommuniziert transparent den Investoren, der Respekt vor den Mitarbeitern ist vorhanden und die quartalsweisen und jährlichen Zahlen geben klar darüber Auskunft, wie das Unternehmen sich entwickelt und ob es im Rahmen der eigenen Prognosen liegt oder sogar höher.
In diesem Halbtags-Seminar erfahren Sie fundamentales über Unternehmensanalyse für die Auswahl von Aktien. Sie lernen, welche Kennzahlen Sie heranziehen wollen, damit Sie sich ein umfassendes Urteil über ein Unternehmen bilden können. Sie erfahren, wie Sie außergewöhnliche Unternehmen mit dauerhaftem Wettbewerbsvorteil finden und wie Sie sie bewerten.
Damit erhöhen Sie Ihre Chance, Ihre Profite deutlich zu erhöhen und können einem Verlust in Ihrem Investment entgegenwirken.
“Man muss die Rechnungslegung begreifen und man muss die Feinheiten der Rechnungslegung begreifen. Das ist die Sprache der Unternehmen und sie ist unvollkommen, aber wenn man nicht bereit ist, sich die Mühe zu machen und die Rechnungslegung zu erlernen – wie man Unternehmenszahlen liest und interpretiert -, sollte man wirklich nicht selbst Aktien aussuchen.”
Sie lernen
Analyse 1: Gewinn- und Verlustrechnung
Ertragsmarge, Eigenkapitalrendite und Beständigkeit der Gewinne erkennen.
- Indikatoren zur Gewinn- und Verlustrechnung:
Erlösen, Umsatzkosen, Betriebsaufwendungen, Kosten für Vertrieb und Verwaltung, F&E, Zinsaufwendungen, Gewinn/Verlust, Gewinn pro Aktie, etc.
Analyse 2: Bilanz
Errechnen Sie das Vermögen des Unternehmens
- Indikatoren zur Bilanz:
Umlaufvermögen, Bargeld und bargeld-ähnliche Posten, Vorräte, Forderungen, aktive Rechnungsabgrenzungsposten, Goodwill, Anlagevermögen, etc.
Analyse 3: Kapitalflussrechnung (Cash-Flow Berechnung)
Was geht rein und was raus
- Indikatoren der Kapitalflussrechnung
Höhe der Investitionen, F&E, Verkäufe und Rückkäufe eigener Aktien
Gängige Börsen-Kennzahlen und was sie tatsächlich aussagen
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Gewinn pro Aktie, etc.
Wo Sie die Daten finden
Seminarformat
In diesem Workshop erarbeiten wir die Analyse-Informationen anhand von börsennotierten Unternehmen. Sie erhalten auf Wunsch eine Excel-Datei zur Erfassung und Berechnung der Daten bzw. der Indikatoren.
Im Seminar ist ausreichend Raum für Ihre Fragen.
Teilnehmer
- Teilnehmer, die das Seminar Chartanalyse Skills Basic und Advanced absolviert haben
- Privatpersonen, private Börsenhändler
- Selbstständige, Freiberufler
- Aktienhändler & Trader bzw. angehende Aktienhändler & Trader
- Börsenhändler
Seminar-Informationen
Termine
Ihren Termin vereinbaren wir gerne telefonisch mit Ihnen.
Zeiten
ca. 1 Tag
Preis
980 EUR inkl. MwSt.
Sie haben noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
+49 (0) 9126 90 55 66 0
Oder senden Sie uns das ausgefüllte Formular.
Wir werden prompt antworten.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Angaben mit * sind Pflichtangaben.
Persönliches Transfer Coaching
Wissen schneller in die Praxis umsetzen
Nach dem Seminar können Sie innerhalb der folgenden 6 Monate nach dem Online-Seminar Ihr persönliches Coaching in Anspruch nehmen. Überwinden Sie individuelle praktische und psychologische Hürden, damit Sie Ihr Wissen noch effektiver am Chart umsetzen können
Ihr Nutzen
- Coaching per Telefon oder Video-Konferenz zur effektiven Umsetzung des Wissens in die Praxis am Chart und beim Handel.
- Annahmen und Glaubensätze verändern, die Sie beim profitablen Handel behindern, damit Sie selbstgesetzte Grenzen überwinden können.
- Fragen klären, die während Ihrer Praxis aufgekommen sind.
So buchen Sie Ihr persönliches Coaching
- Buchen Sie Ihr Transfer Coaching zusammen mit dem Seminar und erhalten Sie 10% Preisvorteil auf den Preis des Transfer Coachings.
- Legen Sie die Ziele mit Ihrem Coach fest.
- Sie können bei Bedarf weitere Coaching-Stunden nachbuchen.
Natürlich können Sie das Transfer Coaching auch nach dem Seminar buchen.
Informationen
Preis für 2 Stunden:
Buchung während des Seminars. Innerhalb der folgenden 6 Monate nach Ihrem Online-Seminar:
346,50 EUR zzgl. MwSt.
Danach:
385,– EUR zzgl. MwSt.
Termin:
Individuell vereinbar
Ihr Börsen-Coach
Diplom-Kauffrau Beate Lauf

Meine Leidenschaft für Investments und Börse entstand aus dem unbändigen Willen nach Freiheit und Unabhängigkeit in allem was ich tue. Nach dem Studium mit einem der Schwerpunkte Finance & Controlling, habe ich schon sehr früh erfolgeich Investments getätigt. Heute coache ich Privatanleger in der Analyse von Finanzinstrumenten und dem aktiven Handel an der Börse, damit sie ihre finanzielle Freiheit erreichen und vor allem genießen können.
1998 habe ich das erste Seminar zum Thema Börsenhandel besucht und aktiv mit dem Börsenhandel begonnen. Dabei habe ich auch mit Beratern von Banken und Finanzunternehmen zusammengearbeitet. Und ich will ehrlich sein - das war nicht immer die beste Entscheidung.
2003 habe ich beschlossen, meine Finanzen gänzlich selbst in die Hand zu nehmen und habe eine Ausbildung zur privaten Börsenhändlerin in den USA gemacht. Zusätzlich habe ich in Deutschland ein sehr umfangreiches und qualitativ sehr hochwertiges Ausbildungsprogramm durchlaufen.
Meine Vision: Ich bin Coach, um die außerordentlichen Fähigkeiten meiner Seminar-Teilnehmer beim Börsenhandel hervorzubringen. Dabei konzentriere ich mich nicht nur auf die technische Analyse von Finanzinstrumenten sondern auch um die Überwindung von selbstgesetzten Grenzen wie beispielsweise Glaubenssätzen und Annahmen.
Haftungsausschluss
Unsere Informationen, die wir auf der Website, in Seminaren (Präsenzseminar oder Onlineseminar), Vorträgen, Veröffentlichungen, Blogs oder sonstigen Publikationen zur Verfügung stellen, sind keine Beratung oder Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Trading Excellence und seine Trainer/Coaches sind nicht verantwortlich für eventuelle Verluste.