Coaching-Sessions
Mit Beate Lauf
Persönliches Coaching
Annahmen behindern uns in vielen Bereichen des Lebens darin, vorwärts zu kommen und unsere Vision und unsere Ziele zu erreichen. Wir setzen uns ganz unbewusst Grenzen, die uns auch in finanzieller Hinsicht dazu führen, dass wir nicht erfolgreich werden.
Ein Auszug aus unendlich vielen Annahmen aus meiner Praxis habe ich hier für Sie zusammen gestellt und vielleicht erkennen Sie einige Annahmen als die Ihrigen:
- Geld verdirbt den Charakter
- Wenn ich viel Geld besitze, bin ich ein Angeber
- Geld ist nicht wichtig (obwohl: ich hätte es schon gerne)
- Ich hab nie genug Geld, egal wieviel ich verdiene
- Wenn ich davon rede, dass ich Aktien kaufen will, höre ich immer wieder:
“Was Du willst selbst Aktien kaufen? Verbrenn´ doch gleich Dein Geld” - An der Börsen handeln ist reine Spekulation. Da kann ich gleich nach Las Vegas zocken gehen und mein hart verdientes Geld verschwenden
- Um reich zu werden, muss man hart arbeiten
- Ohne einen Bausparvertrag kann ich mir nie ein Haus leisten
- Wenn ich viel Geld besitze, bin ich egoistisch und kaltherzig
- Ein Konto bei einer Online-Bank kommt für mich nicht in Frage. Ich würde nie einen Kredit oder eine Hypothek bekommen, weil die mich persönlich nicht kennen.
- Alle Reichen sind Verbrecher, Betrüger und Steuerhinterzieher
- Die Reichen, die viel Geld für soziales Engagement spenden, machen das doch nur, weil sie ein schlechtes Gewissen haben und von ihren Betrügereien ablenken wollen
- Geld ist nur für den Konsum da
- Sie sehen, dass die Aktie immer weiter nach oben läuft – Stunde für Stunde – aber Sie trauen sich nicht, einzusteigen
- Ich komme schon mit meinem vorhanden Geld aus. Das reicht mir. Aber meine Wünsche und Träume bleiben trotzdem auf der Strecke und unerfüllt. Ich habe das Gefühl, dass ich das nie erreiche
- Man sollte dankbar sein, für das was man hat. Anderen geht es ja viel schlechter
Buchen Sie Ihre Coaching Sitzung
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Einen Coaching-Termin vereinbaren wir gerne für Sie..
Kontextual Coaching
Was steckt hinter Kontextual Coaching?
Uns beschäftigt im Leben meistens eine Frage: „Was will ich?“. Vor allem in finanzieller Hinsicht. Will ich Millionär werden? Und wenn ja, wie will ich das erreichen? Und warum habe ich das bisher noch nicht angepackt? Was hat mich gehindert – immer wieder?
Die Antworten auf diese Fragen können Sie mit Kontextual Coaching finden. Kontextual Coaching ist eine sehr effektive Methode im Coaching mit kurzen Sitzungen. Mit dieser Methode können Sie Denkweisen und praktisches Handeln so einsetzen, dass Sie ihre Ziele erreichen.
Im Laufe unseres Lebens eignen wir uns eine Betrachtungsweise der Welt an. Diese stammt meist aus unbewussten und nicht überprüften Annahmen. In der Regel funktionieren diese Annahmen und gehören zu unserem Kontext. Sobald wir aber nicht dienliche Annahmen über eine Idee oder unsere Ziele haben, führt diese Betrachtungsweise zu Problemen. Und Annahmen – vor allem die hinderlichen – sind enorm hartnäckig.
Im Kontextual Coaching stehen Probleme nur in Beziehung zu uns selbst und dem individuellen Kontext. Die Probleme sind keine unabhängigen Faktoren und sie stehen auch nicht in Bezug zum Ziel. Das Ziel wird dadurch erreicht, dass Veränderungen des Kontexts gemacht werden. Ihr Denken verändert sich zu einem treffenden Kontext hin, so werden die Probleme nur eine Formalität und lassen sich leicht lösen.
Das Coaching-Modell wird durch Ansätze aus dem wissenschaftlichen denken des 20. und 21. Jahrhunderts gestützt. Vor allem Erkenntnisse aus den Bereichen der Systemtheorie, Kybernetik, Linguistik, Epistemologie und Wissenschaftsphilosophie liefern einschlägige Resultate. Kontextual Coaching umfasst neue Denkansätze und hilft Ihnen Probleme und Resistenz zu umgehen und sich direkt mit Ihren Zielen zu befassen.
Kontextual Coaching stammt aus den USA und wird bereits seit den 1980er Jahren angewendet und weiterentwickelt. In Europa nimmt die Bedeutung und Anwendung als Coaching-Methode zu. Der perfekte Coach besitzt Expertenwissen und -erfahrung und zeichnet sich durch Respekt vor den drei Grundsätzen aus: Freiheit, Verantwortung und Ethik. Die Methode ist dabei mehr als eine Technik. Sie lassen im Laufe des Coachings von Ihren Annahmen und Einstellung los und richten den Blick auf ihre Ziele. Unüberprüfte Gedanken werden durch nützlichen Kontext und Hypothesen ersetzt.
Regeln und Gesetze aufbrechen
Wir alle haben gelernt nach Regeln und Gesetzen zu leben. Diese haben wir durch die Erziehung und Training gelernt. Bei vielen Annahmen die wir treffen wenden wir diese gelernten Regeln an und sind uns dessen gar nicht bewusst. Unser Denken und Handeln ist in diesem Kontext eingeschränkt.
Kontextual Coaching geht von folgendem aus:
- Menschen sind jederzeit in der Lage, Veränderung und Transformation durchzuführen
- Gleich, welchn Umstände oder welche Geschichten des Lebens gegeben sind, ist die Neustrukturierung von Gedanken immer möglich
- Unsere vergangenen Gedanken und Taten schaffen weder heute noch in Zukunft eine Begrenzung unserer Möglichkeiten. Wir können jederzeit neue Gedanken und Handlungen etablieren.
- Es gibt keine Ursachen in der Vergangenheit oder Gegenwart, die unsere Reaktionen beeinflussen
Kontextual Coaching befreit Sie von diesen Grenzen, in dem die Annahme untersucht wird. Danach sind Sie in der Lage über ihre bisherigen Möglichkeiten hinaus zu agieren und herausragende Ergebnisse zu erreichen. Zu diesen Ergebnissen werden Sie deutlich leichter und schneller kommen, als mit anderen Coaching-Methoden.
Kontextual Coaching setzt dabei auf Annahmen, die eine dauerhafte Veränderungen in Ihren Denken und Handeln bringt: Denn Sie sind zu jederzeit zu Veränderungen in der Lage. Ihre Gedanken können jederzeit restrukturiert werden. Sie besitzen die Ressourcen um Probleme zu lösen und Ihre Ziele zu erreichen. Vergangene Taten und Gedanken stellen keinerlei Begrenzung dar, neue Gedanken und Taten zu schaffen – weder in der Gegenwart noch in der Zukunft. Ihre Reaktionen sind nicht kausal durch Gegebenheiten in der Vergangenheit und Gegenwart verursacht.
Ressourcen nutzen
Sie besitzen die Ressourcen um ihre Ziele zu erreichen, auch wenn Sie aktuell nicht so empfinden. Ihr Coach schafft mit Ihnen zusammen neue Gedanken und hilft Ihnen das erfolglose Vergangene loszulassen, so dass Sie Ihren Kontext verändern können. Durch die neuen Gedanken erhalten Sie die Kraft für Veränderungen mit Wirkung hervorzubringen. Die Verantwortung wirkungsvolle Veränderungen umzusetzen, liegt jedoch bei Ihnen. Kontextual Coaching lebt davon, dass die Klientin/der Klient sich dazu verpflichtet seine Ziele zu erreichen. Dabei ist sie/er nicht den Methoden und Theorien verpflichtet, sondern auf die Ausrichtung der Resultate. Die Methodik und Theorie wird nur rein als Werkzeug verwendet, um erstaunliche Ergebnisse zu erarbeiten.
Erfolg mit Kontextual Coaching
Bei Beratung ist es normal, dass die Beraterin/der Berater mehr Wissen über das Thema besitzt als die Kunden. Beim Kontextual Coaching wird mit der Klientin/dem Klienten daran gearbeitet, den persönlichen Kontext aufzubrechen und einen neuen zu schaffen. Die Klienten kennen bereits die Lösung, sind sich derer aber nicht bewusst. Das Coaching holt alles aus Ihnen heraus, was in Ihnen steckt und sucht nach Lösungen. Beratung analysiert meist nur die Probleme und überträgt Informationen. Ein Kontextual Coach hingegen transformiert den Kontext der Informationen zum Erfolg.
Neben fachlicher Qualifikation benötigt Kontextual Coaching Geduld, Neugier, Offenheit und Vertrauen. Man hört Ihnen zu, stellt Fragen und setzt Impulse. Sie finden hierdurch selbst Antworten und Lösungen. Denn Ihr Coach holt Sie da ab, wo Sie sich gerade befinden und bringt Sie durch gezieltes Fragen zu den Antworten die Sie dahin bringen, wo Sie sein wollen.
Kontextual Coaching ermöglicht Ihnen schnell und effizient Vorstellungen und Ideen zu erkennen, die Sie bisher davon abgehalten haben Ihre Ziele zu erreichen. Anschließend werden Sie wirkungsvolle Strategien entwicklen um Ihre Ziele zu erreichen. Ihr Kontextual Coach hilft Ihnen, sich zu lösen von Erlerntem und Trainiertem, so dass Sie eine Wirklichkeit schaffen, in der Sie Ihre Ziele erreichen und Probleme gelöst sind.
Haftungsausschluss
Unsere Informationen, die wir auf der Website, in Seminaren (Präsenzseminar oder Onlineseminar), Vorträgen, Veröffentlichungen, Blogs oder sonstigen Publikationen zur Verfügung stellen, sind keine Beratung oder Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Trading Excellence und seine Trainer/Coaches sind nicht verantwortlich für eventuelle Verluste.